Apfel

Tipp: Bildslider am besten immer ganz ansehen!

12. Februar 2025

Kaum angekommen, mussten wir auch schon wieder weiter. Ab das ist egal, dann heute gibt es endlich ein iPad! Äh heute fliegen wir nach Bangkok. Wir standen um 8 Uhr auf, duschten uns und machten uns fertig, damit wir noch ein paar Sachen in Hanoi anschauen konnten. Außerdem packten wir schonmal unsere Sachen, damit wir später schneller auschecken konnten. Wir gingen also gegen 09:00 Uhr zum Frühstücken und da gab es gebratenen Reis, Nudeln, Pho und direkt aus der Küche auch ein Spiegelei. Das Hotelpersonal vom TrangTrang Luxury Hotel war sehr zuvorkommend aber fast sogar schon zu nett. Sie überhäuften einen mit Erklärungen, folgten einem auf Schritt und Tritt, suchten Gespräche und wollten zwar eigentlich nur helfen, aber das war schon fast etwas zu viel. 🫠🫸

Nach dem Frühstück gings nochmal kurz aufs Zimmer, wir schnappten uns Geldbeutel und dann gings auch schon los. Und zwar wollten wir noch im Hanoi Film Store vorbei schauen und zum einen normalen Negativ Film für die analoge Point n Shoot Kamera kaufen (Einfachen Kodak Gold wie bei uns vom DM) aber Jonas wollte sich gleichzeitig auch noch etwas austoben und ein paar besondere Filme kaufen. Wir fuhren nur knapp 10 Minuten mit dem Grab dorthin und suchten den Shop ein einer Seitengasse. Gerade als wir umdrehten rief uns eine Omi hinterher und zeigte nur auf eine Tür ein paar Meter weiter. Und als hätte sie gewusst wo wir hinwollen, hat sie uns den Laden damit gezeigt! Wir traten ein und sahen vor uns zwei prall gefüllte Doppelkühlschränke mit den verschiedensten Filmen. Neuen, Alten, Abgelaufenen und das alles in den verschiedensten Variationen! Praktisch war ein QR-Code an der Kühlschranktüre. Denn dieser öffnete eine Internetseite auf denen alle Filme aufgelistet waren mit geschossenen Bildern. So konnte man direkt sehen wie schön die Fotos durch die verschiedenen Filme werden. Anhand dessen, konnten wir gezielter die Filme auswählen.  Ein Traum für Jonas aber leider nicht für seinen Geldbeutel. Die Filme waren leider nicht günstiger als in Deutschland, sondern hatten eigentlich die gleichen Preise, deswegen ist er hier auch fast 130 Euro los geworden. 🎞️📷

Ursprünglich wollten wir auch wieder mit dem Grab zurück zum Hotel fahren. Da es zu Fuß aber nur knapp 30 Minuten waren und wir eigentlich eh noch genug Zeit hatten, entschieden wir uns das ganze zu Fuß zu erledigen. Wir probierten endlich mal einen Ice Macha Latte, von dem wir aber beide etwas enttäuscht waren. Zum Glück haben wir auch einen zweiten normalen Iced Coffe mitgenommen! Nur leider haute uns der auch nicht besonders aus den Socken. Wir schlenderten ein wenig durch die Straßen und sind dann sogar zufällig an der berühmten Train Street vorbei gekommen. Der Zugfahrplan sagte zwar, dass hier so schnell kein Zug vorbei kam aber die Cafés an der Seite der Gleise zu sehen war auch schon ein Highlight! 🚂🚋

Da wir ja jetzt dann gleich zum Flughafen mussten wollen wir uns noch etwas zu Essen mitnehmen. Und was gäbe es da besseres als Banh Mi? Nichts natürlich! Außerdem war das heute die letzte Chance auf Banh Mi, deswegen wollte das Jonas auf jeden Fall ausnutzen. Wir wollten noch zwei Stück mitnehmen, jedoch von zwei verschiedenen Läden. Der zweite Stand hat aber 10 – 15 Minuten dafür gebraucht (Da waren noch andere Bestellungen vor uns) was am Ende dazu geführt hat, dass uns die zeit doch etwas davon geronnen ist. Wir sind sehr zügig zum Hotel gelaufen und haben viele Verkersregeln missachtet und keine Rücksicht auf Verluste genommen. Wir mussten schließlich noch auschecken und den Rest unseres Gepäcks einpacken. Wir sind um 11:59 zur Hoteltür rein, sofort nach oben und haben uns so sehr beeilt wie es nur ging. Um 12:15 haben wir dann ausgecheckt, was zum Glück kein Problem darstellte. 🥖🏃💨

  Als nächstes haben wir uns gleich ein Grab gerufen, welches uns zum Flughafen in Hanoi gefahren hat. Hier ist alles gelaufen wie man es sich so vorstellt. Wir standen erst an der Check-In Schlange, bis Caro die sehr viel kürzere Online-Check-In Bagdrop Schlange entdeckte. Wir wechselten also gleich rüber, gaben unser Gepäck ab und dann gings durch die Passkontrolle und anschließend zum Security Check. Kurz vor dem Security Check wurde nochmal das Flugticket eingescannt. Hier schien bei Caro irgendetwas nicht gestimmt zu haben, denn es leuchtete nicht wie bei allen anderen grün, sondern rot auf. Die Mitarbeiterin bat Caro kurz an der Seite zu warten bis ein anderer Mitarbeiter kam, alle anderen Passagiere durften passieren. Jonas setzte sich dort vor dem Security Check auf eine Bank und wartete auf Caro. Denn sie wurde nun von einem weiteren Mitarbeiter mit Uniform abgeholt und wieder nach draußen begleitet. Da wussten wir beide noch nicht, was los war.

Jonas Sicht:

Caro war einfach weg, sehr lange weg. Ich machte mir zu Beginn erstmal keine Sorgen, weil was soll denn schon sein? Wir haben gültige Reisepässe und auch sonst passt alles. Je länger sie weg war, desto größer wurden aber die Sorgen. Ich malte mir die schlimmsten Dinge aus und war einfach nur traurig, weil ich wusste wie sie sich in diesen stressigen Momenten fühlt. Nach einer halben Ewigkeit ist sie jedoch endlich wieder mit dem Mitarbeiter erschienen und mir ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen! ❤️🪨

Caros Sicht:

Einer der Mitarbeiter begleitete mich aus dem Bereich der Sicherheitskontrolle. Bei der Passkontrolle musste ich, bei einem andern Mann, meinen Pass abgeben. Bis dahin wusste ich ja gar nicht was los war und wohin er mich bringen würde. Deshalb fragte ich den Mann was los sei. Er meinte nur mit gebrochenem Englisch, dass was mit meinem Aufgabegepäck sei, mehr Infos bekam ich nicht. Er brachte mich komplett aus dem Bereich nach draußen, an der Stelle wurde auch noch mein Ticket bei einem anderen Mann abgegeben. Und da stand ich nun, wieder in der Eingangshalle des Flughafens ohne irgendwas. Ich war so verunsichert und hatte absolut keine Ahnung was los ist. Auch die Info dass was mit dem Gepäck nicht stimmt, half mir nicht. Ich malte mir schon die schlimmsten Sachen aus. Ebenso wusste ich ja nicht, was mit Jonas in dem Moment ist. Man brachte mich in einen extra Raum neben dem Schalter der Gepäckaufgabe. Dort verlief die Verständigung eher schwierig, denn auch der Mann der mich dort erwartete, konnte schlecht Englisch. Auf einem Band lagen mehrere Gepäckteile, unter anderem mein Rucksack. Der Mann wollte dass ich auf das Gepäckteil zeige was mir gehört und dies sollte ich dann öffnen. Da fragte ich dann wieder, was genau das Problem sei und wegen was ich den Rucksack öffnen sollte (was mich schon genervt hat, denn den Rucksack hab ich schon sehr schwer zu bekommen). Als Antwort bekam ich „Photobattery“, dabei dachte ich als erstes an meine Polaroidkamera denn die hat Batterien drin und eine weitere Kamera hatte ich nicht dabei. Als ich die Kamera raus holte und ihm hinhielt, war es aber nicht die Kamera die er sehen wollte. Die war aber nicht das Problem. Dann fragte mich der Mann ob ich eine Drohne dabei hab, hatte ich ja, also packte ich sie gleich aus (zum Glück hatte ich die ganz oben hingelegt) und übergab die Drohne dem Mann. Aus der Tasche in der die Drohne war, packte der Mann dann die Akkus aus. Diese durften anscheinen nicht im Aufgabegepäck sein, sondern nur im Handgepäck. Ich hatte davon ja keinen Plan, war ja schließlich auch nicht meine Drohne. Die Akkus musste ich mitnehmen und durfte nun meinen Rucksack wieder bepacken. Ich war zu dem Moment schon total gestresst und genervt. Alles was ich raus holte, musste ich nun wieder irgendwie in den Rucksack stopfen. Ebenso hatten die beiden Männern nun auch Druck gemacht dass ich mich beeile. Klar jetzt war das erledigt was sie wollten und jetzt sollte ich schnell wieder hier weg. Den Rucksack gab ich wieder ab und durfte nun wieder zurück in den Sicherheitsbereich. Dort hab ich zuerst mein Ticket wieder bekommen und dann meinen Pass, der in dem Moment erneut kontrolliert wurde und in dem Zug auch erneut mein Ticket. Von weitem sah ich Jonas noch an der gleichen Stelle an der ich ihn zurückgelassen hatte. Ich war so heilfroh ihn wieder zu sehen. Nun konnten wir endlich gemeinsam durch den Security Check.

Als wir beide dann erfolgreich durch den Security Check waren, mussten wir erstmal direkt auf die Toilette. Das alles hatte so lange gedauert, dass wir es uns beide jetzt ewig verdrücken mussten. Aufgrund des ganzen Stresses wollte Caro erstmal als Entschädigung etwas eiskaltes zu trinken haben. Während Caro sich in den Geschäften umschaute, schrieb Jonas bereits an seinem Blog weiter. Als Caro dann mit einem Mango-Maracuja-Tee und einer Sprite zurück kam gabs noch die beiden Banh Mi die wir gekauft hatten. So ganz eindeutig war uns nicht was dass genau für ein Tee war. Denn am Boden schwammen kleine glibberige Stückchen. Es erinnerte uns kurz an Bubble Tee doch das war von der Konsistenz ganz anders, viel härter zum beißen.  Und auch geschmacklich machte dieser nicht viel her. Immerhin machten die Banh Mi was her, denn diese waren wie immer ein Gaumenschmaus. 🥖🥤

Es ging relativ schnell, dann konnten wir auch schon das Flugzeug boarden. Der Flug war unspektakulär und dauerte knapp zwei Stunden bis wir in Bangkok landeten. Jonas schaute sich via Handy einen Film an und Caro hat gelesen bzw. ein Nickerchen gemacht. Wir sind gut angekommen, haben uns dann auf dem schnellsten Wege zur Passkontrolle begeben und mussten dann aber noch ewig auf unser Gepäck warten. Als wir beide Rucksäcke in der Hand hielten, fiel Caro eine nasse Stelle am Rucksack auf und ahnte bereits böses. Sie öffnete den Rucksack und musste mit entsetzen feststellen, dass die schöne Sprite Dose aufgeplatzt ist und sich komplett im Rucksack verteilt hatte. Das meiste hat jedoch das neue Oberteil aufgesaugt, viele anderen Sachen (u.a. die Drohnentasche) sind aber auch etwas nass geworden. Da wir nicht viel Zeit verlieren wollten, hat Caro alles nasse in eine Tüte gepackt, damit es sich nicht noch schlimmer verteilte und dann machen wir uns gleich auf in Richtung draußen. 💦💧☔️

Jonas bestellte natürlich wieder sofort ein Grab, aber da das auch sehr viele andere Menschen taten, war die Zufahrtsstraße entsprechend zurückgestaut und wir mussten knapp 15 Minuten auf das Grab warten. Immerhin gab es eine dedizierte Area nur für die Grab Pick-Ups. Die Hitze hier war auf einem komplett anderen Level, denn es war bereits dunkel, hatte aber weiterhin 33°C. Die Hitzewand schlägt einen jedes mal um, wenn man aus dem Flughafen raus läuft – fühlt sich an als würde man in eine Sauna gehen. Naja, wir waren dann umso froher, dass wir in ein klimatisiertes Auto steigen durften und dann knapp 45 Minuten zum Hotel gefahren sind. 🚕🏰

Wir checkten im Cascade Hotel ein, wurden dort wieder super herzlich begrüßt und wurden zügig aufs Zimmer gebracht. Bisher definitiv das schönste und geräumigste Hotel und Zimmer unserer Reise! Wir legten schnell unsere Sachen ab und machen und ready um in die Mall zu fahren. Zum einen gabs da Essen aber zum Anderen befindet sich hier auch der Apple Store, den Jonas so sehnsüchtig seit Tag zwei unserer Reise sucht. 📱💻

Bevor wir aber in die Mall sind, schauten wir noch bei 7/11 vorbei. Dieser war praktischerweise direkt nebenan. Da wir schon richtig Hunger und Durst hatten, besorgten wir uns dort etwas. Und endlich war es wieder so weit, nach langem warten gab es endlich wieder das heißbegehrte Käsetoast. Das aßen wir vor dem Laden bevor unser Grab kam.  Also knapp 10 Minuten mit Grab zum Einkaufscenter gefahren und eingetreten. Die Mall war so riesig, dass wir wohl an irgendeinem Seiteneingang rein sind, denn wir sind erstmal vier Stockwerke innerhalb von verschiedenen Geschäften mit den Rolltreppen gefahren. Wir versuchten uns hier durchzuschlängeln und zur Mitte des Gebäudes zu kommen. Als wir näher kamen, konnte Caro schon ein Apple Logo erkennen und Jonas konnte es kaum noch erwarten! Zunächst stöberen wir beide ein bisschen und schauten uns verschiedene Geräte an. Aber in den letzten 2,5 Wochen gabs genug Zeit sich über das genaue Modell Gedanken zu machen: Pro M4, 13 Zoll, 1 TB und in Silber, dazu eine hellblaue Hülle (Grün wäre schöner, gabs aber nicht fürs Pro) und den Pencil Pro. So sagte es Jonas der Mitarbeiterin und nicht viel später brachte sie auch schon die Hardware. Wir warteten währenddessen an einem breiten Tresen und dachten nochmals über die Farbe nach. Ist Silber wirklich das richtige um Fingerabdrücke zu vermindern oder doch das geilere Schwarz?. Gerade als sie zu uns kommen wollte, ging Jonas nochmal kurz zu ihr rüber und sagte ihr, lieber doch das Schwarze! Zwei Minuten später war es dann soweit und Jonas hielt es endlich in den Händen. Wir durften es gleich am Tresen auspacken, testen und einrichten und das hat Jonas sich nicht zweimal sagen lassen. Während der Einrichtung füllte er noch gemeinsam mit der Mitarbeiterin das VAT Refund Formular (Um die Mwst. am Flughafen zurückzuerhalten) aus. Die wichtigsten Apps wurden gleich heruntergeladen und eingerichtet, denn das WLAN im Apple Store war deutlich schneller als das der Hotels. 😍💸

Um ca. 21:45 wurde es dann doch Zeit für uns den Apple Store zu verlassen. Jonas hatte jetzt was er wollte und um 22:00 Uhr schlossen auch alle Geschäfte hier. Wir verließen als fast letzte Kunden den Laden, bedankten uns und begaben uns ins Erdgeschoss zu den Essensständen. Auch hier merkte man leider, dass die Mall gleich geschlossen wird. Viele machten bereits die Schotten dicht und einige waren schon länger im Feierabend oder hatten kaum mehr Auswahl. Wir holten uns dennoch ein paar verschiedene frittierte Hühnchenteile, Spieße, Frühlingsrollen und noch einen Mango Sticky Reis. Das alles natürlich zum mitnehmen, damit wir es gleich im Hotel verputzen konnten.  Caro suchte noch einen Stand der Shakes verkaufte. Wir irrten etwas umher, doch fanden leider keinen mehr.  Machte nichts, denn aus dem 7/11 hatten wir ja noch etwas leckeres zu trinken. 🥭🍗🍤🥤

Wir bestellten uns gleich ein Grab, das dauerte aber auch wieder. Hier war viel Andrang und alle wollten das gleiche: Nach Hause. Und da wir wie auch alle anderen um 22:00 Uhr raus geworfen wurden, mussten jetzt hunderte Menschen heim kommen. Taxis waren uns immer noch zu teuer, daher warteten wir auf unser Grab und vernaschten schonmal ein paar unserer gekauften Mahlzeiten. Als wir dann im Hotel ankamen, richtete Jonas weiter das iPad ein und bearbeitete schon die ersten paar Bilder. Es macht wirklich sehr viel Spaß damit und geht um einiges schneller von der Hand. Das war so fesselnd, dass er bis 02:00 Uhr wach geblieben ist. 🏞️🌅🌄🎆🌇🌉🏙️🎇🌃🌁🗾📷📸💻

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert