Ausgestorben

Tipp: Bildslider am besten immer ganz ansehen!

6. Februar 2025
Und wieder einmal musste Caro etwas früher – gegen 05:00 Uhr – aufstehen, damit sie noch ihren Rucksack packen und sich fertig machen konnte. Jonas nutzte wieder die 30 Minuten um noch etwas länger zu schlafen. Wir hatten heute aber das Glück, dass uns der Kleinbus bzw. Van direkt am Hotel abholte, da das eh auf dem Weg liegt. Außerdem bringt er uns in Hue dann gleich zu unserem Ziel – der Reisegesellschaft mit welcher wir am Abend gleich weiterfahren würden. Check-Out und die Abholung hat super funktioniert und wir stiegen in den Kia Siebensitzer ein. Wir hatten das riesige Glück, dass sonst keiner mehr zugestiegen ist, also hatten wir ein großes gemütliches Auto für uns beide allein. Jemand der nicht so viel Glück hatte, war die Person, die ihre Sammlung an Helium-Ballons am Straßenrand verloren hatte. Wir sahen nur die Ballons weg fliegen 🎈😢
Knapp zwei Stunden dauerte unsere private Taxifahrt (18€ für beide) nach Hue und wir wurden wie vereinbart direkt bei unserer Busgesellschaft für den Abend rausgelassen. Diese befand sich direkt neben einem Technikladen, also war ganz klar wo Jonas heute noch wegen einem iPad vorbei schauen wollte. Zwischenzeitlich war es 08:00 Uhr und wir fragten im Café (was gleichzeitig das Reisebüro war) ob wir unsere Rucksäcke ablegen konnten. War natürlich kein Problem und um langsam in den Tag zu starten, bestellten wir uns auch gleich noch zwei Vietnamese Salt Coffes. Dieser war RICHTIG geil! Die haben es uns richtig angetan. ☕🧂🎒
Während wir den Kaffee genossen, haben wir gleich recherchiert was wir hier machen konnten. Es war auf jeden Fall klar, dass wir einen Roller für den heutigen Tag brauchten. Da unser Bus um 19:00 Uhr kommt, mussten wir bis dahin spätestens zurück sein. Auf Google war der nächste Rollerverleih knapp 15 Minuten entfernt, das wollten wir natürlich vermeiden, damit wir uns am Abend keinen Stress machen mussten. Wir fragten also die Dame vom Café ob es hier eine Rollervermietung gäbe und sie wusste natürlich sofort jemand. Sie sprach einen der Gäste im Café an, er signalisierte uns er habe da etwas und nach ein paar WhatsApp Nachrichten sagte er uns, dass in 10 Minuten ein Roller hier her geliefert wird. Perfekt! 📦🛵
Wir setzten uns also nochmal kurz an den Tisch und finalisierten unsere heutigen Pläne und die genaue Route mit vier Zielen und Reihenfolge unserer Ziele. Nach knapp 10 Minuten kam eine Frau mit ihrem Roller (das war garantiert ihr privater!) der Mann zeigt uns kurz alles, wir gaben der Frau 120.000 Dong (etwa 4,50 €) und vereinbarten die Rückgabe hier am Café um 19:00 Uhr. Kein Reisepass, keine Sicherheit für die „Vermietung“, wir haben einfach den Schlüssel bekommen und sollten ihn Notfalls einfach im Café abgeben, falls sie nicht da ist und unser Bus schon kommt. 😂 Unkompliziert!
Das erste Ziel für heute lautete: verlassener Wasserpark. Wir hatten knapp 20 Minuten Fahrt vor uns und da der Tacho und die Tankanzeige nicht funktioniere war es ein Ratespiel ob wir mit dem Benzin im Tank unser Ziel erreichen konnten. Wir sind aber dann doch angekommen und mussten gleich für das Parken bezahlen. Da es sich um einen verlassenen Wasserpark handelt, war das mit Sicherheit nur eine Spende an eine Privatperson, die uns verarscht hat 😉 Weils aber nichtmal zwei Euro waren, haben wir das ohne groß zu überlegen gleich bezahlt. Als Dank haben wir noch zwei kalte Wasserflaschen erhalten. Jonas schaute noch kurz im Tank noch ob Benzin drin ist, es hat aber auf jeden Fall noch rumgeschwappt, also sollten wir später auch problemlos weiterfahren können! 🛵🤑
Wir cremten uns noch ausgiebig ein, denn die Sonne kam langsam schon raus und machten uns dann zu Fuß auf den Weg zum Park. Die gepflasterte Straße hier sah jedoch relativ neu aus, da wunderten wir uns zum ersten mal was genau das hier mal war. Caro hatte ziemlich Hunger, deswegen packte sie eine Packung der Kokoskekse nach der anderen aus und vernaschte diese. Jonas konnte da aber dann natürlich auch nicht widerstehen. Nach ein paar Minuten kamen wir schon an der Hauptattraktion – dem (Wasser?)-Drachen – an. Wir schossen schonmal von weiter weg ein paar Fotos bevor wir hinein gingen und erkundeten die Umgebung. Ziemlich schnell kam dann auch schon sowas wie ein Sherrif mit seinem Roller vorbeigefahren und sagte, dass wir auf den Wegen bleiben und nicht dort langlaufen sollten. Jonas tarnte das ganz gut mit ein paar angetäuschten Fotos und sobald er weg war, gingen wir natürlich den Weg weiter. Am Ende gabs hier tatsächlich nichts zu sehen, also gingen wir nun doch direkt zum Drachen. 🐲🐉
Als wir innen waren, konnte man das typische Graffiti von verlassenen Gebäuden überall sehen. Gleich zu Beginn wirkte alles etwas gruselig. Zudem erkannten wir, was es genau war. Wir schätzen auf ein kleines Sealife, da innen überall dicke Scheiben für Aquarien angebracht waren – zumindest noch die Überbleibsel davon. Wir erkundeten jede dunkle Ecke, gingen alle Treppen rauf und runter und schossen einige Fotos. Im ersten Stock suchten wir den Weg um oben in das Maul des Drachen zu kommen, doch leider wurden wir nicht fündig. Wir mussten also nochmal ins Erdgeschoss und dort eine ganz andere Treppe nehmen, dann sind wir auch bis ganz nach oben gekommen! Und von da hatte man wirklich eine tolle Aussicht. 🐲🪜
Als wir mit unserer Erkundungstour fertig waren, machten wir uns wieder auf den Rückweg über den gleichen Weg auf dem wir her gekommen sind. Die andere Seite am See entlang schien nämlich deutlich länger und die Sonne brannte schon auf unserer Haut und uns war sehr heiß. Währenddessen recherchierte Jonas nach Bildern des Parks als dieser geöffnet hatte um zu Wissen was genau das hier mal war. Leider wurde er nicht wirklich fündig, was er aber gefunden hat waren Bilder von verlassenen Rutschen. Und die gefielen ihm für Fotos noch viel Besser als der Drache selbst! Nach kurzer Recherche bedeutete das aber, dass wir nun doch den Weg auf der anderen Seite des Sees nehmen mussten. Wir liefen also wieder zurück, umrundeten den Drachen und liefen auf der anderen Seite in Richtung Palmen im Wald. 🌴🌳
Caro musste dann gleich mal ihre Hose von lang zu kurz wechseln, während Jonas oben an den Rutschen ein paar Fotos und Videos machte. Es wurde immer heißer und wir wollten beide weiter, aber ein paar besondere Fotos und Videos mussten eben doch noch sein! Die verlassenen Rutschen waren auf jeden Fall Jonas‘ Highlight und deutlich cooler als der Drache selbst! Die Hitze wurde immer schlimmer und wir versuchten nicht mehr zu viel Zeit hier zu verbringen. Wir gingen den gepflasterten langen Weg am See weiter entlang, bis wir schließlich wieder am Roller ankamen. Zusammenfassend war es richtig cool hier! Wir konnten zwar bis heute nicht herausfinden, was das hier mal genau war und wie es aussah als es geöffnet hatte, aber es ist definitiv einen Besuch wert! 🐲🐊🌴
Kurz vor dem Ende haben wir noch eine wunderschöne versteinerte Rollerspur in Beton gefunden. Das hatte uns natürlich sofort an unsere Spuren beim Jakobsweg erinnert 😂🚲
Wir schwangen uns wieder auf den Roller und fuhren zu unserem nächsten Ziel. Dem Ort bzw. den Geschäften, die die bekannten bunten Räucherstächen herstellten. Da es schon kurz nach Mittag war, hatten wir mittlerweile großen Hunger, deswegen wollten wir erst ein Restaurant suchen. In dem ersten in dem wir waren, hatten wir leider kein Erfolg, denn hier gab es nichts zu Essen sondern nur etwas zu trinken. Wir gingen also sofort wieder und fuhren ein Stückchen weiter. Wir hielten an einem Restaurant, welches aktuell komplett leer war (Caro hasste sowas) und setzten uns. Wir haben gleich zwei englischsprachige Speisekarten bekommen und nach wenigen Minuten entdeckten wir auch eine Tripadvisor Auszeichnung an der Wand in einem Bilderrahmen – war also eine gute Wahl! Wobei wir das jetzt erstmal selbst herausfinden mussten, ob es auch uns überzeugt 🍔🍡🏅
Wir bestellten ein Menü mit mehreren Vietnamesischen Klassikern welches für eine Person bestimmt war und gebratenes Schwein mit Reis dazu zwei Maracuja-Shakes. Es dauerte nicht lange, dann kam schon ein Teller nach dem anderen, bis der gesamte Tisch voll war. Gut dass wir uns von vornherein an einen größeren Tisch gesetzt hatten, sonst hätten die ganzen Teller gar keinen Platz gehabt. Wir hatten also Salat, Suppe, in Blättern eingewickelte Reiskuchen, Fleischspieße, gebratenen Pfannkuchen, Wassermelone und den Reisteller mit Fleisch. Alles hat wirklich richtig gut geschmeckt außer Jonas das Schweinefleisch bzw. die Marinade davon. Wir schafften alles geradeso und kamen dann noch kurz mit zwei weiteren Touristen ins Gespräch die uns fragten ob das Essen hier empfehlenswert ist, was wir natürlich bejahten! Von dem Menü waren wir besonders begeistert. 🥗🥬🍖🥩🍜
Direkt nebenan sahen wir eine Frau die gerade selbst Räucherstäbchen herstellte. Sie rief uns gleich her und fragte ob Caro mal selbst welche machen wollte. Sie probierte es, das hat aber natürlich nicht perfekt geklappt wie bei der Frau. Wir schauten uns kurz ihre Produkte an, wollten aber erstmal noch die Straße entlang laufen, denn jedes Geschäft hatte hier die genau gleichen Produkte – Räucherstäbchen und das entsprechende Zubehör. 🚬🥢
Die Straße war leider ziemlich unspektakulär und wirkte eher wie eine Touristen-Falle. Die Fotos die ihr hier seht und die die man auf Instagram zu sehen bekommt sind die typische Creme de la Creme. Wenn man hier die ganze Straße ansieht wird man eher enttäuscht. Die Geschäfte sind nur auf die Touristen ausgerichtet und haben alle für sich eigene Spots für Fotos aufgebaut mit der Hoffnung, dass man dann Räucherstäbchen kauft. 🎨🌈
Wir machten uns aber relativ schnell wieder auf dem Weg zu unserem Roller und der ersten Frau, denn Caros Gewissen wollte unbedingt von ihr etwas kaufen. Wir entschieden uns am Ende für die kleinste Variante: eine Packung Zitronengras Räucherstäbchen, da diese am intensivsten gerochen haben. Sie wollte uns natürlich noch mehr verkaufen, das verneinten wir aber. Am Ende hat sie uns auch noch zwei leckere Bananen geschenkt, was uns den Tag noch mehr versüßte. 🍌🎁
Weiter gings mit dem Roller zu unserem dritten Ziel. Der Thien Mu-Pagode. Wir parkten dort erstmal auf dem Busparkplatz (upsi) und gingen zunächst durch einen kleinen Markt weiter zum Tempel. Wir schlenderten dort durch das kleine Gelände und freuten uns über den Schatten den die Bäume spendeten. Es war nämlich immer noch ziemlich warm, obwohl sich der Tag schon langsam zum Ende neigte. Lag vielleicht auch daran, dass wir einfach total erschöpft waren, weil die Sonne den ganzen Tag geknallt hatte. Wir arbeiteten also Fotos im Schnelldurchlauf ab und wollten dann als nächstes einen Park anfahren, den Caro auf der Herfahrt gesehen hatte. Eigentlich wollten wir noch in das Ancient Capital aber zeitlich wäre das dann eh zu knapp geworden und wir wollten etwas entspannen. 🛕🏞️
Wir fuhren also dorthin und suchten den richtigen Weg zum Park. Wir kamen über die Brücke die darüber lief aber fanden keine direkte Straße dort hin. Bis Caro einen Rollerfahrer sah, der über einen schmalen Weg an der Eisenbahnbrücke fuhr. Wir flitzten also den Gehweg hinauf und folgten dem schmalen Weg. Dieser war wirklich nur marginal breiter als der Rollerlenker und hat sich mega sketchy angefühlt. Jonas kam aus dem Lachen gar nicht mehr raus und konnte den Roller in der langsamen Geschwindigkeit mit Caro als Sozio nur gerade so am Geländer vorbei manövrieren. Wir suchten uns im Park eine schöne Bank und machten es uns dort beim Sonnenuntergang gemütlich. Jonas machte ein kleines Nickerchen und Caro lies etwas in ihrem Buch. 📖😴
Nachdem Nickerchen überlegten wir, was wir heute noch machen sollten, bis wir in den Bus steigen mussten. Wir sahen noch einen supersüßen Corgi der eine lange Zeit alleine im Park unterwegs war und etwas rumstreunte. Doch irgendwann ist der Besitzer mit seinem rosa Roller aufgetaucht, der Corgi aufgesprungen und sie sind davongefahren. Unser viertes Ziel hatte mittlerweile eh schon geschlossen und wir hatten außerdem auch nicht mehr viel Lust heute noch mehr zu laufen. Caro sprang also ähnlich wie der Corgi auf unseren Roller und wir machten uns mal wieder auf den Weg zu einer Mall. Leider war das eine sehr kleine Mall die nichts zu bieten hatte außer verschiedene Restaurants. Da wir aber schon länger mal im Jollibee (Asiatischer KFC sozusagen) vorbei schauen wollten, haben wir die Chance genutzt und uns ein kleines Menü bestellt. Dieses bestand aus Nudeln mit Bolo, und drei frittierten Hähnchenteilen, wovon eines in Chilisauce getränkt war (auf Wunsch von Caro). 🐕🍗🍝
Caro musst mal wieder weinen, weil es doch schärfer als gedacht war. Nach unserer kleinen Mahlzeit holten wir uns noch im Supermarkt ein paar Getränke und Snacks für die Busfahrt und dann gings auch schon wieder zurück zum Café. Wir bereiteten dort unsere Rucksäcke vor und Jonas schaute nochmal direkt nebenan in den Technikladen wegen des iPads und Filme für die Analoge Kamera. Leider ist er auch hier nicht fündig geworden. Bis er fertig war, stand der Bus auch schon parat und die Rucksäcke konnten eingeladen werden. Währenddessen kam noch die Frau mit ihrem Roller ins Restaurant und wir haben ihr den Schlüssel überreicht. Wir schauten gemeinsam nochmal kurz nach dem Roller aber hier hing auf einmal frisches Essen an einem Haken. Von uns war das nicht, Jonas versuchte ihr das verständlich zu machen aber irgendwie waren beide verwirrt. Naja, wie dem auch sei, zeitlich hat alles super hingehauen und nach nur wenigen Minuten lagen wir in unserem Bett im Bus. 🛵🚌🛏️
Die Betten waren tatsächlich ziemlich geräumig und auch relativ gemütlich, besser als die im Zug allemal. Wir konnten es uns also gemütlich machen und waren bereit für die lange Fahrt nach Ninh Binh. Auf einmal musste der Bus auf der Autobahn eine komplette Vollbremsung hinlegen, da ein Roller einfach die Fahrbahn ohne zu schauen überquerte. Das war so stark, dass der Vorhang von alleine nach vorne rutschte und Jonas entblößte wie er genüsslich seine getrocknete Mango aß. Caro konnte sich nicht mehr kriegen vor lachen 😂🥭

Es gab noch eine kurze Pipi Pause und die Fahrt ging weiter. Wir arbeiteten noch ein wenig am Blog sowie den Bildern, jedoch dauerte es nicht allzu lange, bis wir in unseren Betten eingeschlafen sind. 😴

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert