Neuer Rekord! 02:15 Uhr. So früh klingelte der Wecker bisher noch nicht. Zwar nur für Caro, denn sie musste ihren Rucksack noch packen. Jonas hatte noch etwa 30 Minuten mehr Schlaf. Dennoch waren wir natürlich beide noch mega Müde aber wir hatten ja keine Wahl und mussten den Zug erreichen! Pünktlich um 03:00 Uhr waren wir an der Rezeption um auszuchecken und zwischenzeitlich ist auch schon unser vorher bestelltes Grab angekommen. Hat also alles reibungslos geklappt. Das Grab brachte uns pünktlich zum Bahnhof, an welchem wir noch etwa 45 Minuten auf unseren Zug warten mussten. 🚕🥱
Für dieses Zugreise hatten wir uns dieses mal für die 1. Klasse entschieden. Das war für den vorherigen auch schon geplant, leider gabs hierfür aber dann keine Plätze mehr. Am Ende war das jedoch nicht ganz wie man sich eine erste Klasse vorstellte. Es waren dieses mal nur vier statt sechs Betten, aber alles andere ist ziemlich gleich geblieben. Wir hatten leider wieder die oberen Kabinen, aber in denen konnte man wenigstens Aufrecht sitzen. Jonas wollte beim einsteigen erst mit den Schuhen hoch, die Schaffnerin machte aber mit Gesten deutlich, dass er sie vorher ausziehen sollte. Wir nahmen die Schuhe mit ins Bett, das verwirrte die Schaffnerin aber umso mehr und sie verdrehte die Augen. Wir waren beide super müde, deswegen fackelten wir nicht lange und legten uns sofort schlafen – schließlich war es 04 Uhr Nachts. 😴
Jonas konnte tatsächlich ganz gut schlafen, bei Caro sahs aber leider schlechter aus. Ihr war es viel zu kalt, während Jonas die angenehme Schlaftemperatur auskostete. Das ganze war aufgrund der durchgehend laufenden Klimaanlage so kühl. Wir sind schließlich um kurz nach 10:00 Uhr in Da Nang angekommen und haben es genau wie gestern gemacht. Gleich im Bahnhof ein Grab gerufen und ins Legend Boutique Hotel gefahren. Und es war wieder mal das gleiche Spiel, dass wir erst um 13:00 Uhr in unser Zimmer konnten. Da wir heute aber ausgeschlafener waren, war das erstmal kein Problem. Wir wollten gleich mal einen Kaffee Trinken und eine Kleinigkeit Essen. Caro suchte natürlich gleich wieder was in der Parallelstraße heraus und als wir unsere Rucksäcke abgelegt hatten, gingen wir auch schon los. 🚶🚶➡️
Als wir dann nach wenigen Minuten beim Her Café ankamen mussten wir feststellen, dass dieses leider geschlossen hatte. Entweder war es zu früh oder es war dauerhaft zu, das konnten wir leider nicht direkt erkennen. Google hatte uns also getäuscht! Aber kein Problem, wir liefern nur ein paar Meter weiter und nutzten die nächste Chance ins nächste Café zu gehen. Zu Essen gab es hier leider nichts, jedoch gönnte Caro sich einen Mango Smoothie und Jonas einen Iced Coffee. ☕🥤
Währenddessen haben wir am Blog geschrieben und weiter Fotos bearbeitet. Wir haben Hunger bekommen und haben dann ein passendes Restaurant in der Nähe rausgesucht. So wirklich fündig wurden wir aber nicht, deswegen sind wir einfach drauf los gelaufen und haben relativ schnell ein chinesisches Restaurant mit Suppen ausgewählt. Auf dem Weg dorthin hatte es schon immer wieder genieselt, darum waren wir froh ein Dach über dem Kopf gefunden zu haben. Kurz nachdem wir an unsrem Tisch saßen, sahen wir nur, dass es draußen richtig anfing zu regnen! Das machte es nur umso gemütlicher und wir bestellten unser Essen. Hier hatten wir Glück, denn in der Speisekarte waren sowohl Bilder als auch die Englische Erklärung für das Gericht. Es gab für Caro eine klassische Pho Suppe und Jonas hat eine würzige bzw. scharfe Rindfleisch Suppe mit BBQ Roasted Beef. 🍜🌶️🐄
Nachdem wir mit dem Essen fertig waren, machten wir uns auch gleich auf ins Hotel, denn wir hatten fast bereits kurz nach 13:00 Uhr. Der Regen hatte nachgelassen und so konnten wir im trockenen dorthin laufen. Wir konnten dann auch gleich auf unser Zimmer, haben uns hier kurz frisch gemacht, geduscht und uns umgezogen. Nach nur einer kurzen Pause haben wir uns gleich wieder auf den Weg gemacht um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Wir mussten heute dringend noch Wäsche waschen (lassen) und Caro suchte wieder eine per Google Maps raus. Zusätzlich wollten wir natürlich wieder einen Roller mieten, was wir direkt im Hotel nebenan machen konnten, das hatten wir bereits am Eingang gesehen. Als wir für den Roller dort waren, hat sie uns sofort auf den Beutel mit der dreckigen Wäsche angesprochen und gleich vorgeschlagen, dass die diesen ebenfalls waschen/trocknen/zusammenlegen könne für ca. 1€ pro KG. Die Chance nutzten wir natürlich und so hatten wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und zudem direkt neben unserem Hotel! 🧺🛵
Die Sonne kam Zwischenzeitlich raus und es ist richtig warm geworden. Jonas cremte sich dieses mal fleißig mit Sonnencreme ein und dann konnte die Fahrt mit dem Roller schon losgehen. Wir fuhren einige Läden an und fragten nach dem besagten iPad. Jonas hatte vorher an der Hotelrezeption schon gefragt und gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen verschiedene Stores und Website durchforstet, bis wir einen Laden gefunden haben. Wir fuhren dort also hin, leider hatten sie aber doch nicht das Gerät auf Lager. Wir probierten es noch in einigen weiteren, aber es war nicht 100%ig das dabei, was Jonas gehofft hatte. 💻
Nach dem letzten Laden, setzten wir uns noch ins Café gegenüber, vergleichbar mit einem Starbucks nur eben eine Kette aus Vietnam. Dort recherchierten wir was wir als nächstes anschauen wollten. Als Ziele kristallisierten sich eine rosa Kirche und ein Vergnügungspark von Sunworld heraus. Wir machten uns also schnell auf den Weg zur Kirche, diese hatte nämlich nur doch 30 Minuten geöffnet und wir mussten ca. 15 Minuten fahren. Als wir dort ankamen, war sie leider dann doch schon zu, auf dem Schild hier waren die Öffnungszeiten nämlich andere. Wir schossen also ein paar Fotos von außen und schwangen uns gleich wieder auf den Roller um zum Freizeitpark zu fahren. 🛵🌬️
Auf Google gesehen hatten wir in erster Linie das Riesenrad dort, welches wirklich riesig war! Das war locker doppelt so hoch wie das bei uns am Plärrer. Wir versuchten erstmal von der falschen Seite hinein zukommen, Caro schaute ob die Türen offen waren, während Jonas bei der nahegelegenen Security fragte. Wir kamen aber beide zum gleichen Ergebnis: Hier ist kein Eingang. Also sind wir noch kurz um den Block gefahren und sind dann am richtigen Eingang gelandet. Caro hatte es vorher schon online gecheckt, aber sie fragte sicherheitshalber nochmal am Eingang nach wie viel der Eintritt kostet. Und da es immer noch kostenlos war parkten wir unseren Roller (das war nicht kostenlos) und gingen nach ein paar Fotos rein. Die Sonne ging langsam schon unter also wollte Jonas die blaue Stunde noch für ein paar schöne Fotos nutzen. 📸🎡
Der Park war aufgebaut wie jeder klassische Vergnügungspark. Er hatte Achterbahnen, Gruselhäuser, kleine und große Attraktionen. Wir machten kurz auf einer Bank Rast und buchten dort eine Massage für den nächsten Morgen. Wir überlegten tatsächlich diese heute noch zu machen, das wäre dann aber wieder alles zu hektisch. Das Wetter soll sehr regnerisch sein, daher entschieden wir uns dazu, einen entspannten Spa-Tag zu machen und außerdem hatten wir einen 35% Rabatt-Code von unserem Hotel aus! Wir machten uns langsam auf den Weg auf die Heimfahrt vorher holten wir uns aber noch eine Kleinigkeit zu Essen in der kleinen Food-Straße. Es gab drei Käsebollis und ein frittiertes Hühnchen. Außerdem hat Caro sich ein Schweinchen und einen Schneemann als Bao Banh gekauft. Zu trinken gabs für Jonas ne Fanta und Caro holte sich noch einen Ananas-Shake. 🍗🍍
Wir gingen zu unserem Roller und wohin sollte es auch anderes gehen als auf einen Nightmarket. Als wir dort angekommen sind, sind wir in einem absoluten Touristen Magneten gelandet. Es war alles überfüllt. Jeder Stand bedrängte einen und zwang einen fast dazu bei ihnen zu Essen. Es war super eng, super voll und die Luft war dementsprechend stickig. Caro schaute sich ein paar Kleider und auch lange Hosen an. Außerdem suchten wir nach einem Kleid und einem Outfit im gleichen Muster für Jonas, wurden aber leider nicht fündig. Am Ende hat Caro für sich wenigstens eine Hose mitgenommen. Da wir im Freizeitpark bereits etwas gegessen hatten, hielt sich unser Hunger in Grenzen, wir nahmen aber trotzdem ein kleines Menü aus verschiedenen Gerichten mit, damit wir das im Hotel noch essen konnten. Caro bekam Kopfschmerzen und wir wollten beide eh gehen, deswegen hieß es jetzt nichts wie weg. 👗👖
Das gekaufte Menü bzw. die Snacks vom Markt waren leider ziemlich geschmacklos. Einzig die Reispapier-Röllchen eingedippt in viel Sauce konnten überzeugen. Caro schrieb noch weiter am Blog und Jonas bearbeitete wieder Bilder (leider immer noch mit dem Laptop). 💻
0 Kommentare